Forschung und Technik

Kategorie: Bildung und Wissenschaft: Forschung und Technik:


Technik Verkehr Wie sicher ist autonomes Fahren? Vergleich von Unfallberichten aus Kalifornien sieht generell den Menschen als größten Risikofaktor ? bis auf wenige Ausnahmen
https://www.wissenschaft-aktuell.de/news/Technik.html
 WISSENSCHAFT-AKTUELL


Eine in Europa und Asien verbreitete Genvariante schadet nicht nur den Gelenken sondern verkürzt auch die Beinknochen und könnte deshalb das Bruchrisiko senken Zum Artikel »
https://www.wissenschaft-aktuell.de/rubriken/Genetik.html
 WISSENSCHAFT-AKTUELL


Schaltbarer Schutzschirm für Licht Wärme und Mikrowellen Nach dem Vorbild der Tintenfische lassen sich die optischen Eigenschaften eines neuen Materials gezielt kontrollieren Zum Artikel »
https://www.wissenschaft-aktuell.de/rubriken/Biophysik.html
 WISSENSCHAFT-AKTUELL


Kernwaffentests führten zu einer verstärkten Ionisation der Atmosphäre und lokal stärkerem Niederschlag Zum Artikel »
https://www.wissenschaft-aktuell.de/rubriken/Oekologie.html
 WISSENSCHAFT-AKTUELL


Täglicher Verzehr von Schokolade mit sehr hohem Kakaoanteil verändert die Darmflora und wirkt ? wahrscheinlich dadurch ? antidepressiv Zum Artikel »
https://www.wissenschaft-aktuell.de/rubriken/Biowissenschaften.html
 WISSENSCHAFT-AKTUELL


Eine schnelle und effiziente Minderung der CO2-Emissionen könnte das Extremwetter-Risiko für Miliarden von Menschen deutlich senken. Zum Artikel »
https://www.wissenschaft-aktuell.de/rubriken/Umwelt.html
 WISSENSCHAFT-AKTUELL


Neue Materialklasse für flexible Elektronik flüssige Mikrotransporter und verformbare Roboter Zum Artikel »
https://www.wissenschaft-aktuell.de/rubriken/Nanotechnologie.html
 WISSENSCHAFT-AKTUELL


Idee italienischer Forscher: Methoden die ohne artfremde Gene auskommen sollen die klassische Erzeugung gentechnisch veränderter Lebensmittel ablösen und für höhere Akzeptanz beim Verbraucher sorgen
https://www.wissenschaft-aktuell.de/rubriken/Gentechnik.html
 WISSENSCHAFT-AKTUELL


Eine schnelle und effiziente Minderung der CO2-Emissionen könnte das Extremwetter-Risiko für Miliarden von Menschen deutlich senken. Zum Artikel »
https://www.wissenschaft-aktuell.de/
 WISSENSCHAFT-AKTUELL


Neues Verfahren ermöglicht die Produktion von defektfreien Fasern für filigrane und effiziente Textilsensoren Zum Artikel »
https://www.wissenschaft-aktuell.de/rubriken/Technik.html
 WISSENSCHAFT-AKTUELL



Mann muss nicht das Gescheitere tun, sondern das Bessere.