Portale und Blogs

Kategorie: Reisen und Tourismus: Portale und Blogs:


[1] ?Natürlich gibt es dort keine verriegelten Türen denn alle diese Pforten und Portale sind türenlos; aber in des entthronten Herrschers innerste Hallen und Höhlen konnten wir nicht eindringen.?
https://de.wiktionary.org/wiki/Portal
 WIKTIONARY


Ein Portal bietet i.d.R. ein breites Spektrum an Diensten (z.B. Kategorisierung und Systematisierung von Webinhalten Suchmaschine E-Mail Chat etc.) an. Portale sind häufig themenspezifisch abgegrenzt und versuchen dadurch bestimmte Zielgruppen anzuziehen.
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/portal-43956
 GABLER


Was versteht man unter Portalen? Als Portale werden insbesondere im WWW-Kontext Webanwendungen bezeichnet die verschiedene Webdienste personalisierbar in einer Anwendung integrieren. Die Startseite von Portalen dient dabei häufig als Einstiegsseite.
https://www.arocom.de/fachbegriffe/webentwicklung/portale
 AROCOM


Welche Anbieter bei den Nutzerinnen und Nutzern besonders gut ankommen zeigt der Award ?Deutschlands Beste Online-Portale? der vom Deutschen Institut für Service-Qualität gemeinsam mit dem Nachrichtensender ntv vergeben wird.
https://disq.de/online-portale-preis.html
 HTTP


1) ?Natürlich gibt es dort keine verriegelten Türen denn alle diese Pforten und Portale sind türenlos; aber in des entthronten Herrschers innerste Hallen und Höhlen konnten wir nicht eindringen.?
https://www.wortbedeutung.info/Portal/
 WORTBEDEUTUNG


Herkunft ? spätmittelhochdeutsch port?l < mittellateinisch portale = Vorhalle zu: portalis = zum Tor gehörig zu lateinisch porta Pforte
https://www.duden.de/rechtschreibung/Portal
 DUDEN


Diese Portale bedienen sich sowohl klassischen Newsfeeds als auch neueren Funktionen wie personalisierten Empfehlungen Login-Bereichen oder Shopping-Widgets. Viele davon wurden bereits aufgekauft oder sind Teil großer Konzerne wie Microsoft oder United Internet.
https://plattform-agentur.de/internetportale-liste/
 HTTPS://PLATTFORM


Portale samt ihrer reich verzierten Säulen und Kapitelle Wappen und Doppeladler Herkulesskulpturen und Karyatiden die bis heute jedem unmissverständlich deutlich macht: An diesen Orten lebte nicht einfach irgendwer.
https://www.dwds.de/wb/Portal
 DWDS


Insbesondere Hofeinfahrten und Zugänge von repräsentativen Gebäuden wie Tempeln Kirchen Palästen Bürgerhäusern und Rathäusern wurden in der Vergangenheit mit stattlichen Portalen ausgestattet. Tunneleinfahrten werden auch heute noch durch monumental gestaltete Portale hervorgehoben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Portal_(Architektur)
 WIKIPEDIA



Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie kann deine Chance sein.